CAREGiver – einfühlsam, fürsorglich, kompetent
Die Bezeichnung CAREGiver haben wir für unsere Betreuenden ganz bewusst gewählt. Denn neben fachlicher Qualifikation und Zuverlässigkeit müssen unsere CAREGiver vor allem eines mitbringen: Den Wunsch ältere Menschen einfühlsam und verständnisvoll zu umsorgen, damit diese so lange wie möglich ein schönes, selbstbestimmtes Leben im eigenen Zuhause und damit ein würdevolles Altern geniessen können.
Gut gewählt
Die Home Instead Geschäftsstellen in der Schweiz vermitteln aktuell mehr als 2'000 Mitarbeitenden oder CAREGivern für die Seniorenbetreuung zu Hause. Somit kann die Betreuung und Begleitung von Senioren in der Regel durch regional ansässige, vor Ort fest verwurzelte Mitarbeitende erfolgen. Das Prinzip einer besonders sorgfältigen Auswahl gilt für uns nicht nur bei der Einstellung neuer Betreuender, sondern auch bei der Wahl des optimalen CAREGivers für jeden einzelnen Senioren. Denn eine persönliche Beziehung und ein vertrauensvolles Miteinander von Senioren und CAREGivern liegen uns am Herzen.
Gut geschult
Im Rahmen der Seniorenbetreuung zu Hause bietet Home Instead eine breite Palette flexibel wählbarer Dienstleistungen. Dafür werden unsere Betreuerinnen und Betreuer umfassend geschult. Erst nach Absolvierung eines Schulungsprogramms übernehmen CAREGiver die Begleitung oder Betreuung von Senioren. Fortbildungen – unter anderem durch die eigene Schulungsakademie – garantieren eine konstant hohe Betreuungsqualität.
Spezialist für Demenzbetreuung
Unsere CAREGiver werden speziell für die Betreuung von Menschen mit Demenzerkrankungen, insbesondere Alzheimer, geschult. Das individuelle Eingehen auf die persönliche Situation der Betroffenen und die Betreuung ohne Zeitdruck durch möglichst gleichbleibende Betreuende sind uns bei der Demenzbetreuung besonders wichtig.